Montag | Mittwoch | Donnerstag |
17.00 -18.30 Uhr Jugend Grundlagen |
17.00 -18.00 Uhr Jugend Grundlagen |
17.00 – 18.30 Uhr Jugend Fortgeschritten |
18.30 – 20.00 Uhr Jugend Fortgeschritten |
18.00 – 19.30 Uhr Jugend Fortgeschritten |
|
18.30 - 20.00 Uhr Erwachsenentraining |
||
20.00 – 21.30 Uhr Aufgrund der aktuellen Kapazitäten nehmen wir keine neuen Spieler mehr in unsere Hobbygruppe auf. Mannschaftsspieler sind jedoch weiterhin herzlich eingeladen, am Donnerstagstraining teilzunehmen. Wir freuen uns, euch in unserem Team willkommen zu heißen!AufnahmestoppAufgrund der aktuellen Kapazitäten nehmen wir keine neuen Spieler mehr in unsere Hobbygruppe auf. Mannschaftsspieler sind jedoch weiterhin herzlich eingeladen, am Donnerstagstraining teilzunehmen. Wir freuen uns, Euch in unserem Team willkommen zu heißen! Freies Training Erwachsene + Hobbygruppe |
Jugendtraining
Unsere Jugendabteilung ist nach Alter und Spielstärke in mehrere Gruppen unterteilt. Anfänger und junge Spieler (bis U12) starten in der Basisgruppe, die zweimal wöchentlich trainiert – ideal für den Einstieg in den Tischtennissport. Für diese Gruppe gilt ein reduzierter Mitgliedsbeitrag.
Fortgeschrittene Jugendliche trainieren bis zu dreimal pro Woche in unserer erweiterten Jugendgruppe. Sie nehmen regelmäßig an Punktspielen und Turnieren teil, die von unseren Trainern intensiv betreut werden.
Auch in den Schulferien bemühen wir uns – abhängig von der Hallenverfügbarkeit – Trainingseinheiten anzubieten.
Erwachsenentraining
Das Training für Erwachsene gliedert sich in zwei Gruppen: Eine leistungsorientierte Trainingsgruppe sowie eine Hobbygruppe für Freizeitspieler.
Aktuell findet immer Donnerstags ein angeleitetes Gruppentraining statt.
Hobbygruppe
Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Kapazitätsgrenze in der Hobbygruppe am Montag derzeit erreicht – daher können wir aktuell keine neuen Hobbyspieler aufnehmen.
Interessierte können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen.
So läuft das Training ab
Unser engagiertes Trainerteam gestaltet die Übungseinheiten mit einem systematischen Aufbau. In Partnerübungen werden gezielt Techniken und Spielsituationen trainiert. Je nach Spielniveau variieren die Inhalte zwischen grundlegenden Wiederholungen und komplexeren, situativen Übungen.
Besonderer Fokus liegt auf der Kombination aus Technik, Taktik und kognitivem Training – angepasst an das individuelle Leistungsniveau der Spielerinnen und Spieler.
Ergänzt wird das Training durch Einheiten am Ballroboter sowie gezieltes Multiballtraining mit einem Trainer, um bestimmte Bewegungsabläufe oder Schlagtechniken intensiv zu verbessern.
Neugierig geworden?
Dann melde Dich doch gleich zu einer Probestunde an! Wir freuen uns über jeden - von Anfänger bis Profi.
So erreichst Du uns!
Bei Interesse und Fragen zum allgemeinen Sportbetrieb wendet Euch gern an die Geschäftsstelle des TSV Hohenbrunn-Riemerling unter info@tsv-hohenbrunn.de.